1983             2023

Die Holzheimer Schoppensänger

Die Holzheimer Schoppensänger feiern 2023 ihr 40-jähriges Bestehen.

Aus einem Auftritt bei der Holzheimer Fassenacht im Jahre 1983 ist eine Erfolgsgeschichte geworden. Unzählige Auftritte bei Familienfeiern, Vereins- und Firmenjubiläen, Dorf-, Wein-, Straßen- und Oktoberfesten haben die Schoppensänger seitdem Jahr für Jahr absolviert. In den letzten Jahren gestalteten die Schoppensänger auch komplette Konzertabende mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm z. B. in Scheidt (2014), Eisighofen  (2016), Wernigerode (2017), Heikendorf an der Kieler Förde     (2015  + 2019). Im Jahre 2018 wurde ein Weihnachtsprogramm erarbeitet. In Scheidt (2018), Hatzenport an der Mosel (2019) und in der Holzheimer Partnergemeinde Mönkeberg (2021) begeisterten die Schoppensänger die Besucher mit ihrem Weihnachtskonzert.

Zum Jubiläum 2023 haben sich Die Holzheimer Schoppensänger wieder etwas Besonderes einfallen lassen. Nachfolgend Infos zu den

Veranstaltungen im Jubiläumsjahr:                                                 (Axel Dietrich)

>>  Bilder zum Empfang und zu den Konzerten auf       der Lahn aus Anlass des 40-jährigen Bestehens   <<

Hallo - liebe Freunde der Holzheimer Schoppensänger,

die ersten Jubiläumsveranstaltungen liegen hinter uns. Am Donnerstag, den 11.05. konnten wir zu unserem Jubiläumsempfang im Ev. Gemeindehaus in Flacht  viele liebe Gäste begrüßen. Eine Bildschirmpräsentation über die jüngere Vereinsgeschichte der Schoppensänger, aufbereitet von Axel Dietrich und ein unterhaltsamer, kurzweiliger Rückblick über 40 Jahre Schoppensängergeschichte vom Vorsitzenden Frank Bapst wurden mit viel Applaus bedacht. Nicht zu vergessen die Ehrungen von drei Sängern durch die Vorsitzende und die Geschäftsführerin des Kreischorverbandes Unterlahn Karin Amstutz und Irene Zorn. Geehrt wurden unsere Sänger Wolfgang Fischer und  Werner Schmidt für 40 Jahre aktives Singen und Karl-Heinz Müller für 60 Jahre aktives Singen, die sie bei den Schoppensängern und anderen Vereinen absolviert haben. Auch der Vorstand gratulierte den Jubilaren und überreichte ein Weinpräsent.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Ehrengästen aus Politik und Wirtschaft, den Vertretern der Holzheimer Ortsvereinen, den vielen ehemaligen Sängern unserer Truppe, sowie Elke König, die Ehefrau des leider schon verstorbenen Mitbegründers der Schoppensänger, Kurt König. Es war ein toller Abend mit netten Grußworten von der 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Diez, Claudia Schäfer, dem Holzheimer Ortsbürgermeister Werner Dittmar und den Vertretern der Holzheimer Ortsvereine. Vielen Dank dafür und die uns überreichten Zuwendungen.

Am Freitag, den 12.05. und Samstag, den 13.05. haben wir auf der Lahn, an Bord der „Wappen von Limburg“ zwei tolle Konzerte veranstaltet. Die Gäste an Bord verlebten, trotz leichtem Hochwasser, eine schöne Fahrt der Lahntalschifffahrt Vomfell und dazu unterhaltsame Musik der Schoppensänger. Für uns war es ein unvergessliches Erlebnis, vor allem auch wegen des tollen Publikums an beiden Tagen. Es war für uns eine außergewöhnliche Location und ein völlig neues Konzerterlebnis. Aber aufgrund der Reaktionen unseres begeisterten Publikums denken wir, mal etwas nicht Alltägliches geboten zu haben.

Wir möchten noch einmal auf den Abschluss des Jubiläums „40 Jahre Holzheimer Schoppensänger“ hinweisen. Am Sonntag, den 17.12.2023 um 17 Uhr findet in der Ev. Kirche in Flacht ein Weihnachtskonzert statt. Musikalische Gäste sind der Gemischte Chor Cantiamo Holzheim und die Gesangsgruppe Friends. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Sichern sie sich rechtzeitig ihre Eintrittskarte zum Preis von 10 EURO bei den Holzheimer Schoppensängern unter 06432 61567 und ab September bei der Tourist Info der Stadt Diez im Rathaus.

 

Der Vorstand der Holzheimer Schoppensänger

Frank Bapst   Klaus-Dieter Zorn   Axel Dietrich   Rainer Thielmann

>>   Weihnachtskonzert im Jubiläumsjahr   <<

 

17. Dezember 2023

17 Uhr Weihnachtskonzert in der Ev. Kirche Flacht

Gäste: Cantiamo Gem. Chor Holzheim und Gruppe Friends

Eintritt 10 Euro

 

Kartenvorbestellungen für das Weihnachtskonzert:

Die Holzheimer Schoppensänger

Tel.: 06432 61567

E-Mail: kontakt@holzheimer-schoppensaenger.de

 

Informationen:

www.holzheimer–schoppensaenger.de

Für Ihre Planungen von Feierlichkeiten jeglicher Art stehen wir Ihnen zu jeder Zeit gerne zur Verfügung.

 

Unsere Ansprechpartner finden Sie auf der linken Seite unter Kontakte

(kdz)

" Wir freuen uns auf einen Auftritt bei Ihnen"

(09.12.2021, kdz)

Tolle Stimmung, gute Laune und liebe, nette Freunde, was will man Meer ?

Die Resonanz zu unserem Weihnachtskonzert in Mönkeberg ist überwältigend.

Zitat: "Es werden sich diejenigen ärgern, die nicht dabei waren"

Bilder zum Konzert am 04.12.2021 in Mönkeberg

(Bilderquelle: Rudi Behrend vom Förde Kurier)

(Nachfolgend ein Bericht von unserem Schriftführer und aktiven Sänger Axel Dietrich)

Die Holzheimer Schoppensänger begeistern in der Partnergemeinde Mönkeberg
Herzlicher Empfang und ein grandioses Weihnachtskonzert an der Kieler Förde


Was für eine tolle Konzertreise! Im dritten Anlauf konnten die Holzheimer Schoppensänger endlich in die Partnergemeinde Mönkeberg an der Kieler Förde reisen. Auch dieses Mal musste zunächst lange gezittert werden, bis dann das OKAY aus Schleswig-Holstein kam. Ein perfekt umgesetztes Hygienekonzept der Gemeinde Mönkeberg und der Holzheimer Schoppensänger, nahm allen die Zweifel, ob es richtig war die Reise durchzuführen. 2G bei allen Treffen in Mönkeberg und zusätzlich mehrere Tests, die die Schoppensänger vor Ort selbst organisiert hatten, gaben allen ein gutes Gefühl. Mit drei gemieteten Kleinbussen, ging es am Donnerstag gen Norden. Am Abend wurde in einem schönen Lokal in Laboe gemeinsam zu Abend gegessen. Am Freitag hatte die Gemeinde zu einem Empfang in den Mönkeberger Dorftreff eingeladen. Die Schoppensänger mit Partnerinnen und einige Holzheimer Bürger erlebten einen wunderschönen Abend, der geprägt war von dem unbedingten Willen der Bürgermeisterin Hilla Mersmann, die etwas „eingeschlafene“ Partnerschaft mit Holzheim zu aktivieren. Sie habe die Holzheimer, insbesondere die Holzheimer Schoppensänger, als echte Freunde aus der Partnergemeinde kennengelernt, betonte sie in Ihrer Begrüßung. Vorsitzender Frank Bapst begrüßte alle Gäste des Empfangs und betonte die Vorfreude auf das bevorstehende Konzert. Organisator der Reise, Axel Dietrich, bedankte sich für die angenehme Zusammenarbeit mit dem Orgateam vor Ort, die liebevolle Gastfreundschaft und die herzliche Begrüßung. Da niemand von der Holzheimer Ortsvertretung mitgereist war, überreichte er eine Fahne der Ortsgemeinde Holzheim als Gastgeschenk. Die vier Damen des Mönkeberger Organisationsteams erhielten ein „süßes“ Dankeschön der Schoppensänger. Der Vorsitzende der Mönkeberger Liederfreunde, Eckhard Trautmann, wurde mit einem Leinwandfoto der Holzheimer Schoppensänger überrascht. Der Chor feierte in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen. Danach sangen die Schoppensänger und begeisterten die Gäste des Empfangs. Am Samstag stand dann das große Weihnachtskonzert auf dem Programm, dass unter der 2G-Regel, sowie weiteren Schutzmaßnahmen durchgeführt wurde. Eigentlich war das Konzert im Vorfeld lange ausverkauft, dennoch blieben aufgrund der pandemischen Lage einige Plätze leer. Das Konzert eröffneten die Mönkeberger Liederfreunde mit drei schönen Liedern u.a. Halleluja von Leonhard Cohen. Was dann die Schoppensänger auf die weihnachtlich geschmückte Bühne zauberten, war einfach nur fantastisch. 21 Weihnachtslieder wie Maria durch ein Dornwald ging, Die Christrose, Adeste Fideles (Solisten Frank Bapst, Gerhard Kraus), Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen, Heidschi Bumbeidschi, A Weihnacht wie` s früher war (Solisten Axel Dietrich, Berthold Mehlen, Klaus-Dieter Zorn, Rainer Thielmann), hatten sich die Schoppensänger ausgesucht. Schlusspunkt waren die gewaltigen Stücke Jerusalem, O holy Night (Solisten Frank Bapst, Gerhard Kraus, Klaus Dieter Zorn) und zum Abschluss Das ewige Lied (Solisten, Axel Dietrich, Rainer Thielmann, Klaus-Dieter Zorn.Der Chor war hoch motiviert und konzentriert und die Solisten in Topform. Standing Ovations und Rufe nach Zugaben am Schluss des Konzertes waren der verdiente Lohn für eine ganz außergewöhnliche Leistung. Maßgeblichen Anteil an diesem Erfolg hatte vor allem der musikalische Leiter Roland Röhlich. Er wurde unterstützt durch die Pianistin Cornelia Blanche.
Bürgermeisterin Hilla Mersmann bedankte sich mit einem großen Präsentkorb für diesen wunderschönen Abend und lud die Reisegruppe aus Holzheim spontan zu einem Umtrunk in den Dorftreff der Gemeinde ein. „Ich werde mir sehr bald etwas einfallen lassen, wie ich diese tolle Truppe wieder nach Mönkeberg bekommen kann - denn ihr seid mir echt ans Herz gewachsen“; mit diesen herzlichen Worten verabschiedete sie die Holzheimer Schoppensänger.

Bericht auf der Homepage der Gemeinde Mönkeberg:

          Informationen aus der Vergangenheit

( im Nov 2021, kdz)

...  und schon macht Corona wieder einen Strich durch unsere Planungen  

 Das erste große Ereigniss wurde abgesagt:

Das Konzert für den 28.11.2021 in

Scheidt wurde abgesagt

Das geplante Konzert in Mönkeberg steht noch, die Coronalage und -Bestimmungen in den nächsten Tagen werden zeigen, ob wir diese Reise und das Konzert wie geplant durchführen können ???

( im Okt 2021, kdz)

               Die Gemeinde Mönkeberg veranstaltet Weihnachtskonzert der Holzheimer Schoppensänger     mit Vorprogramm der Liederfeunde Mönkeberg

>>>    Verspätete Jahreshauptversammlung      <<<

>   Holzheimer Schoppensänger bereit für zukünftige Auftritte

>   Rainer Thielmann für 40-jährige Sangestätigkeit geehrt

>   Neuwahlen, kompletter Vorstand wieder gewählt

>   Weihnachtskonzerte in der Limburger Stadtkirche und

      an der Kieler Förde geplant

kdz /Aug 2021

Nachfolgende Berichte der Coronazeit gehören hoffentlich nunmehr zur Vergangenheit !!!

 Sangestätigkeiten noch immer stark eingeschränkt 

Wie auch im  (nachfolgend gezeigten) Bericht unseres Geschäftsführers, Axel Dietrich, in der Rhein-Lahn-Zeitung erwähnt, sind unsere Sangestätigkeiten immer noch auf dem Nullpunkt und Auftritte können leider noch nicht fest verplant werden. Lediglich vage Termine kann man ins Auge fassen aber diese auch erst frühestens ab Herbst diesen Jahres.

 Seit nunmehr über einem Jahr haben wir keine regelmäßigen und seit dem Herbst 2020 gar keine Proben und Auftritte mehr durchführen können. Auch wir Schoppensänger brauchen unsere regelmäßigen Proben und müssen für Auftritte in der Zukunft eine gewisse Vorlaufzeit einplanen.

 Sollte die Möglichkeit bestehen, dass 2-mal Geimpfte und Genesene in absehbarer Zeit wieder ihre Sangestätigkeiten aufnehmen können/dürfen, so bestünde für uns die Aussicht ab dem Spätherbst wieder Auftritte einzuplanen.

 

Bei den Abläufen des Lockdowns, den Planungen unserer Regierung und dem was letztlich bei Entscheidungen herauskam, ist dies aktuell jedoch nur ein Wunschdenken aber wie heißt es so schön:

 

"Die Hoffnung stirbt zuletzt"

kdz / April 2021

       >>>   Pausierend in das Jahr 2021   <<<

So wie das letzte Jahr 2020 endete, startet auch das neue Jahr 2021. 

 Leider sind immer noch keine Lockerungen in Sicht und wir müssen weiter abwarten. Neben viel Geduld und Durchhaltevermögen ist auch die Disziplin eines jeden Einzelnen gefordert. Bei der aktuellen Untätigkeit läuft man Gefahr die Bequemlichkeit des Corona - Alltags anzunehmen.

 Auch ist es jetzt schon fast ein Jahr her, dass wir unsere letzte ordentliche Probe abhalten konnten, bzw. unseren letzten Auftritt hatten.

Hier jetzt mein Appell an ALLE Sänger:

 - sorgt für möglichst viel Bewegung, um körperlich fit zu bleiben.

 - hört, wann und wo es möglich ist, viel Musik und

 - singt so oft es geht mit, um die Texte und Melodien in Erinnerung zu behalten      und eure Stimmen zu trainieren. 

 

Die Zeit der Proben und Auftritte wird  wieder kommen

 

!!!   Bleibt gesund   !!!

kdz

Immer noch zur Untätigkeit verdammt aber als Sänger hat man ja bekanntlich einen sehr langen Atem

Unsere guten Vorsätze für 2020 haben wir wohl mittlerweile alle begraben.

Nach anfänglichem Coronahoch im Frühjahr d.J. kam eine leichte Hoffnung auf, welche jedoch nur relativ kurz anhielt. Mittlerweile stehen wir wieder vor einem Lockdown, der abermals viele Freiheiten einschränken wird.

 Wir stehen diesen Entscheidungen aufgeschlossen gegenüber, da es wohl die einzige Möglichkeit ist, Besserwisser und Unvernünftige in Ihre Schranken zu weisen um zu verhindern, dass das Virus sich weiterhin und schneller unkontrolliert ausbreitet.

 Unser letzter Auftritt und unsere letzte ordentliche Probe ohne Einschränkung liegen nun schon mehrere Monate zurück und wir werden auch die nächsten Wochen/Monate nicht zur gesanglichen Normalität zurückfinden. 

 

 Obwohl wir Schoppensänger unsere Sangesaktivitäten und den Kontakt zu Freunden, Zuhörern, Musikliebhabern und langjährigen Fans sehr vermissen, sind wir, auch bedingt durch unseren relativ hohen Altersdurchschnitt, sehr vorsichtig und versuchen jeden unnötigen Kontakt zu vermeiden.

 Wir möchten kein Risiko eingehen und werden auch für die nächste Zeit alle Auftritte, Proben und Zusammenkünfte absagen und vermeiden.

 

Es ist sehr schmerzlich für uns alle, unsere geliebte Sangestätigkeit einzuschränken aber nur so können wir auch auf bessere Zeiten hoffen, die bestimmt kommen werden.

 Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, werden wir gerne wieder mit Freude, Liebe und Enthusiasmus unsere Lieder für Sie singen.

 

Bitte haben Sie noch so lange Geduld und 

 

BLEIBEN SIE GESUND

 

IHRE  HOLZHEIMER  SCHOPPENSÄNGER

 

im Dezember 2020 /kdz

         Teilnahme am Konzert der Mönkeberger                      Liederfreunde anlässlich ihres 70 jährigen                        Vereinsjubiläums im September 2021

Fast gleichzeitig mit der Absage des geplanten Weihnachtskonzertes in Mönkeberg wurde eine neue Terminvereinbarung getroffen.

 Anlässlich des 70. Vereinsjubiläums der Mönkeberger Liederfreunde, erfolgte durch Herrn Eckhard Trautmann eine Einladung  zur Teilnahme an ihrem geplanten Konzert im September 2021. Nach kurzer Rücksprache mit den Beteiligten konnte direkt der Termin für das Konzert festgelegt werden. Es findet am 11. September 2021 in Mönkeberg an der Kieler Förde statt. Alle Teilnehmer waren erleichtert darüber eine so schnelle Alternative gefunden zu haben.

 So erfolgt die Reise der Schoppensänger an die Ostsee statt im Dezember 2020 nun vom 08. bis 12. September 2021.

 Vor allem Hildegard Mersmann, die Bürgermeisterin von Mönkeberg war sehr erfreut über die Spontanität der Schoppensänger und äußerte den Wunsch und die Hoffnung, dass sich die Partnerschaft zwischen Mönkeberg und Holzheim wieder aktiver gestalten möge.

Aktueller Bericht aus der lokalen Presse 06/08/2020

     Proben und Auftritt nach Pandemie-Vorgaben

Proben und Auftritte nach den Corona-bedingten Vorgaben sind doch sehr gewöhnungsbedürftig und auch wir, die Holzheimer Schoppensänger sehnen die Zeiten des chorischen Singens ohne Abstandsregel herbei.

Solange es jedoch noch zu viele unvernünftige und uneinsichtige Menschen gibt, die keine sozialen Regeln kennen und denen Rücksichtnahme gegenüber ihren Mitmenschen fremd ist, werden wir erstmal nur mit unseren Erinnerungen an gemeinsame schöne Zeiten mit unseren Zuhörern leben müssen.

Impressionen zu einem beeindruckenden

Konzert in Hatzenport

In den vergangenen 36 Jahren haben "Die Holzheimer Schoppensänger" viele erfolgreiche Veranstaltungen organisiert oder an solchen Veranstaltungen teilgenommen.   Die Palette reicht von regionalen und überregionalen Veranstaltungen wie Volksfesten, Liederabenden, Familien- oder Vereinsfeiern, Tag der offenen Tür, Firmenjubiläen, bis hin zu Überraschungspartys.

Unter dem folgenden Link "Auftritte "finden Sie unsere Termine für die  kommenden Monate.

-------------------------------------------

   Sie hätten gerne einen                 Auftritt der                 Schoppensänger bei                Ihrer Feier?        Oder Sie buchen die Holzheimer Schoppensänger einfach            nur, weil Sie                  uns gerne zuhören.                          ---                       gerne können Sie auch          Mitglied bei uns                          werden?                              ---                    Nachfolgend unter Kontakte finden Sie unsere Ansprechpartner

und für zu Hause gönnen Sie       sich unsere   CD's

Wir empfehlen: 

"bei Reisen an die Kieler Förde"

Die Unterkunft der Holzheimer Schoppensänger!

 

Zur schönen Aussicht

Appartement-Vermietung Gotzian

Uferweg 5, 24226 Heikendorf

Kontakt:

Telefon: +49 (0) 431 / 243024 
Telefax: +49 (0) 431 / 2398024
E-Mail: familie.gotzian@t-online.de

https://zur-schoenen-aussicht.info/

Anfragen per Mail können Sie über unsere Kontakt-Seite an uns richten oder wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner bei den Holzheimer Schoppensängern.

Burg Ardeck, Holzheim

Die Holzheimer Schoppensänger

sind Mitglied im Chorverband Rheinland-Pfalz

Druckversion | Sitemap
Holzheimer Schoppensänger